Descripción

Flugasche ist keine Metapher. 180 Tonnen davon schleudert das Kohlekraftwerk in B(itterfeld) täglich auf die Stadt und ihre Menschen. Die Reportage der Journalistin Josefa Nadler, die diese Zusammenhänge aufdeckt, darf in der damaligen DDR (1981) nicht erscheinen. Nach dem Verbot verläßt Josefa den Freund, den Kollegenkreis und die große Gemeinschaft der Organisierten. Der andere Teil der Geschichte ist Josefas private Geschichte. Die junge Reporterin schwankt ständig zwischen Sehnsucht nach Geborgenheit und Freiheit und einer immerwährenden Angst vor Einsamkeit und Zwang. Wie leben, daß man sich selbst, seinen Gefühlen und seinen Ansprüchen gerecht wird? Irmgard-Heilmann-Literaturpreis (1990) Brüder-Grimm-Preis (1991) Kleist-Preis (1992) Solothurner Literaturpreis (1994) Roswitha-Gedenkmedaille der Stadt Bad Gandersheim (1994) Buchpreis des Deutschen Verbandes evangelischer Büchereien (1995)

Servicios de préstamo

Bibliotecas públicas de Andalucía Buscar
Consorcio de bibliotecas universitarias de Andalucía (CBUA) Buscar
Préstamo de libros electrónicos (eBiblio Andalucía) Buscar

Recomendaciones

  1. La sombra del águila 2013
  2. Cuentos de la selva para los niños 2008
  3. Evaluando filosofías 2015
  4. Los Estados Unidos del Capitán América 2024
  5. Penélope y las doce criadas 2020
  6. Falla humana 2024

Otros detalles

Idioma

Alemán

Código ISBN

9783104002217

Editorial

s. fischer verlag

Año de publicación

2009